Als „Neujährchen“ habe ich diesmal eine Aufnahme von St. Pantaleon ausgewählt, die bei der Baubesprechung am 15. Oktober 2020 entstanden ist. Inzwischen wurden die Kegeldächer der Treppentürme saniert und das …
Neuerscheinung „Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz“
Die Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz sind gelungen, eine gute Arbeit der Künstlergruppe osa, die in einem lange dauernden Prozess und in einem kuratierten Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Förderverein FEKS entstanden …
Zum Tod von Elisabeth Broel
Am 1. Dezember 2020 starb Elisabeth Broel an den Folgen von Covid19. Sie hatte 2000 die Editionale ins Leben gerufen und zusammen mit Gernot Cepl zwanzig Jahre lang als Projekt …
Gruppenbilder von Peter Schmitz gesucht!
Ab den 1920er-Jahren und bis in die 1960er-Jahre hat der Kölner Straßenfotograf Peter Schmitz Gruppenaufnahmen von Kindern in Köln aufgenommen und die kleinen Schwarzweißbilder im Format 9 x 12 cm …
Chargesheimer Lecture #2
Kurz nach Karneval und kurz vor den Beschränkungen wegen Covid-19 habe ich die Chargesheimer Lecture #2 Feldforschung – Chargesheimer auf verschiedenen Arbeitsfeldern noch halten können – im Rahmen des Chargesheimer-Projekts …
Neues Buch: Fotogeschichten Sülz und Klettenberg 1855–1985
Am 17. Oktober 2019 erscheint „Fotogeschichten Sülz und Klettenberg 1855–1985“, das ich im Emons Verlag herausgegeben habe. Aus der Verlagswerbung: „Ein liebevoller Bildband für lebendige Stadtteile. Ein Familienfoto im Garten …
25.10.2019, 19 Uhr – „Köln Tapes“ Hommage an Köln
“Erstes Album Köln Tapes September ‘18 mit dem Korg MS-20 Mini Synthesizer entsprechend dilettantisch, phantastisch, chaotisch und ein bisschen arg verrückt … Es sind Audio-Bilder, die der Hörer selbst ausfüllen …
26.10.2019 – Buchvorstellung: „Ana & Bela – Reprint“
Am Samstag, 26. Oktober 2019 von 17 bis 19 Uhr wird in der Buchhandlung Walther und Franz König, der Reprint von Ana & Bela vorgestellt. Das war eine Art Undergroud-Zeitung, …
Vielen herzlichen Dank für den Severinsbürgerpreis!
Das war schon eine besondere Ehre und ein wirklich schöner Tag, als ich am 14. September 2019 als 36. Preisträger und erster Fotograf in der Severinskirche den Severinsbürgerpreis im Kreise vieler …
Eigelstein-Fotoessay beim Workshop Sensory Cities
Ende Februar wird ein Fotoessay von Eusebius Wirdeier zum Thema “Fotografische Arbeit am Eigelstein 1983 bis 2016” beim Kölner Workshop des Projekts ‚Sensory Cities: Researching and Curating sensory-emotional experiences in …
- Page 1 of 2
- 1
- 2